Skip to main content

"Smartphones wegnehmen" (2)

Kinder mit einer gestörten Sprachentwicklung brauchen eine frühzeitige Unterstützung
 
Die 2024 veröffentlichten Ergebnisse der Schuleingangsuntersuchung des Niedersächsichen Landesgesundheitsamtes zeigen, daß etwa 40% der Kinder von Defiziten in der Sprachentwicklung betroffen sind.
 
Für den Erwerb einer ausreichenden Sprachkompetenz sind verschiedene Faktoren entscheidend:

- die familiäre Sprachumgebung des Kindes
- der Bildungsgrad der Eltern
- die Anzahl der Geschwister
- die Zeitspanne des Kindergaratenbesuchs
- der Medienkonsum
- ob und wie lange dem Kind vorgelesen wurde
 
Kinder, die täglich zwei oder mehr Stunden Medien konsumieren, haben ein doppelt so hohes Risiko für Sprachauffälligkeiten im Vergleich zu KIndern, , die selten oder nie Medien konsumieren.