Schlagwörter
- Cybermobbing 8
- Elektronische Patientenakte (ePA) 5
- Kinderpsychologie 4
- ADHS: Krankheit oder Beziehungsstörung? 3
- Kindliche Albträume 3
- Pubertät 2
- Adoleszenz Jugendalter 2
- Social Media 2
- "Schmartphones wegnehmen" 2
- Soziale Freizeitgestaltung 1
- Lerntherapie 1
- Abendrituale 1
- Umgang mit hochstrittigen Eltern 1
- ZUSAMMENARBEIT MIT KINDER- UND HAUSÄRZTEN 1
- Spiele und kindliche Phantasie 1
- Schulweg ohne Eltern... 1
- "familylab", der Podcast 1
- Früherkennung von Gewalt 1
- Berufliche Orientierung 1
Kinderpsychologie, Psychologe, Psychiater, Psychoanalytiker, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut - was ist der Unterschied? (4)
Wann ist eine Psychotherapie notwendig?
Menschen mit psychischen Problemen sollten sich Hilfe suchen. Auch psychische Erkrankungen können sich über die Zeit ohne Behandlung verschlimmern. Es gibt viele Gründe, warum jemand psychotherapeutische Hilfe beansprucht. Dazu gehören etwa:
- Psychische Krisen, für die es keine angemessene Erklärung gibt und die andauern
- Stets wiederkehrende Ängste und Sorgen, welche die Gedanken dominieren
- Schlafstörungen oder andere körperliche Symptome, für die keine physische Ursache erkennbar ist
- Konzentrationsstörungen, ständige Überforderung, extreme Stimmungsschwankungen, Aggression